Wundervolles Haus in Staufenberg-Landwehrhagen: ein Niedrigenergiehaus in Energieeffizienzklasse C mit Wohlfühlcharakter! Das Einfamilienhaus mit 5–6 Zimmern (138 m² Wohnfläche), großzügiger Südwest-Terrasse (25 m²), Garten und Kamin wurde von 2011–2022 vollumfänglich modernisiert! Mit seinen 67 m² Keller-Nutzfläche, dem nicht ausgebauten Dachboden und dem extra Abstellbereich über der Garage ist es zudem ein Stauraumwunder! Zusätzlich zum Garagenstellplatz steht ein Außenstellplatz bereit. Sie finden das schön geschnittene, klassische Familienhaus aus dem ursprünglichen Baujahr 1959 auf einem 1.522 m² großen Grundstück. Dieses liegt an einer ruhigen Wohnstraße nahe dem Ortsrand und der Ortsmitte. Einfamilienhaus und Garten sind mit Liebe zum Detail gestaltet und laden zum Ankommen & Erholen ein.
Bis zu den Feldern beträgt die Luftlinie 150 m, bis zum Wald 400 m. Die Bushaltestelle „Staufenberg-Landwehrhagen, Rathaus“ sowie Geschäfte, Restaurants und der Islandpferdehof sind nur wenige Minuten Fußweg entfernt. Die Straße führt direkt auf die Kragenhofer Straße (K 214) mit Weiterfahrmöglichkeit über die Hannoversche Straße (L 562) auf die A 7. Schnell sind Sie in Kassel (10 km), Hann. Münden (12 km) und Göttingen (40 km).
Zimmeraufteilung
Erdgeschoss:
•Großer L-förmiger Wohn-Ess-Kochbereich mit offener Küche – aktuell samt Einbauküche sowie knisterndem Kaminofen (Beide können bei Einigung übernommen werden.)
•Büro-/Kinder-/Gästezimmer
•Bad mit Dusche, WC, Waschbecken
Dachgeschoss:
•Schlafzimmer mit per Trockenbauwand abgeteiltem möglichem Fitness-/Wellnessbereich
•Kinderzimmer
•Begehbarer Kleiderschrank
•Bad mit barrierefreier Dusche, Badewanne, WC, Waschbecken
Umfassende Modernisierungen
2022:
– Neue Wallbox/E-Ladestation für Elektrofahrzeuge (Leistung 11/22 kW)
2021:
– Erneuerung des Dachgeschoss-Bads inklusive aller Wasserleitungen
– Heizungsleitungen im Erdgeschoss-Bad neu
2012:
– Anbringung von 2 x 8 cm starken Holzbalken an der Außenfassade in Fachwerkstruktur, Auffüllung der Zwischenräume mit einer 16 cm dicken Zellulose-Dämmung
– Weitere Isolierung der Außenwände mit 6 cm starken Holzfaserplatten (dienen zudem als Putzträgerschicht)
– Die Wand atmet weiterhin!
– Isolierung der obersten Geschossdecke mit einer 35 cm starken Zellulose-Dämmung
2011:
– Alle Außenwände innen zusätzlich mit einer 2 cm dicken Lehmschicht verputzt: sehr ökologisches und angenehmes Raumklima!
– Neue Drainage sowie Wanddämmung (16 cm, Styrodur) für den Keller
– Einbau der dreifachverglasten Kunststofffenster (PaXsecura-Sicherheitsfenster, im Erdgeschoss mit extra Sicherungsknopf: können nicht von außen geöffnet werden)
– Neue Hauseingangstür
– Elektrik erneuert
– Wasserleitungen erneuert
– Heizungsleitungen ab Heizkessel erneuert
– Neue Zisterne für die Garten-Bewässerung (3.000 Liter Fassungsvermögen)
2005:
– Neue Heizungsanlage mit moderner Niedrigtemperatur-Technik, Energieträger: Öl
Haus in Landwehrhagen – vielfältige Nutzungsmöglichkeiten
Vom offenen Küchenbereich führt eine Treppe auf die Terrasse, die in zwei Ebenen zum Gartenhaus verläuft. Außerdem gibt es im Garten ein märchenhaftes Kinderspielhaus.
Im optionalen Fitnessbereich am Elternschlafzimmer besteht die Möglichkeit, eine Sauna einzubauen. Wenn Sie lieber ein sechstes Zimmer verwirklichen möchten, können Sie diesen mit der Ankleide verbinden und aus dieser einen Zugang zum Flur schaffen.
Eine Waschküche und WC ist im Keller vorhanden.
Sie erwärmen sich für das herrliche Haus in Staufenberg-Landwehrhagen? Dann vereinbaren Sie einen individuellen Besichtigungstermin! Ich freue mich auf Ihre Anfrage.