Maisonette

Maisonette bezeichnet eine spezielle Wohnform, bei der sich eine einzelne Wohnung über mindestens zwei durch eine Innentreppe verbundene Etagen innerhalb eines Hauses erstreckt. Im Gegensatz zu klassischen Ein- oder Mehrzimmerwohnungen bieten Maisonette-Wohnungen eine Raumaufteilung auf mehreren Ebenen und vermitteln damit das Gefühl eines eigenen Hauses innerhalb eines Gebäudes.

Typische Merkmale einer Maisonette

Charakteristisch für die Maisonette ist die offene, oftmals loftartige Architektur mit großzügigen Grundrissen. Diese Wohnform kann sich sowohl in den oberen Etagen eines Mehrfamilienhauses befinden (z. B. als Dachgeschosswohnung mit Galerie) als auch im Erdgeschoss über mehrere Stockwerke erstrecken.

Die Anordnung der Räume ist häufig wie folgt:

  • Wohn- und Essbereiche auf der unteren Ebene
  • Schlafräume und Badezimmer auf der oberen Ebene
  • Verbindung durch eine interne Treppe, meist offen gestaltet
  • Häufig großzügige Fensterfronten und viel Lichteinfall

Unterschiede zur klassischen Wohnung

Im Unterschied zu klassischen Wohnungen, die sich auf einer Ebene befinden, profitieren Bewohner einer Maisonette von einer vertikalen Raumaufteilung. Dadurch entstehen mehrere Rückzugsorte und ein erhöhtes Maß an Privatsphäre. Auch der Eindruck von mehr Weite und Großzügigkeit ist typisch. Im Gegensatz zum Reihenhaus oder Townhouse ist die Maisonette jedoch Teil eines größeren Mehrparteiengebäudes und besitzt in der Regel keinen eigenen Hauseingang.

Vorteile und Besonderheiten der Maisonette

  • Architektonisch ansprechend durch offene Raumgestaltung
  • Individuelle Nutzungsmöglichkeiten, z. B. Arbeiten und Wohnen auf verschiedenen Ebenen
  • Mehr Privatsphäre durch die Trennung von Wohn- und Schlafbereich
  • Stilvolles Wohngefühl, ähnlich wie im eigenen Haus

Ein Nachteil kann die Treppe darstellen, insbesondere für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Familien mit kleinen Kindern. Dennoch empfinden viele die Maisonette als attraktive Alternative zu klassischen Wohnungen.

Infobox:
Beim Einrichten einer Maisonette empfiehlt es sich, die Treppe ideal zu integrieren. Offene Geländer, spezielle Lichtakzente oder maßgeschneiderte Einbauten schaffen ein harmonisches Gesamtbild und nutzen die besonderen Raumstrukturen optimal aus.

Maisonette auf dem Immobilienmarkt

Auf dem Immobilienmarkt gelten Maisonette-Wohnungen als besonders attraktiv. Sie stehen häufig für urbanes Wohnen mit einem hohen Anspruch an Design und Funktionalität. Auch bei der Vermietung oder beim Verkauf heben sie sich durch die großzügige Raumplanung und das moderne Ambiente positiv von klassischen Wohnungen ab. Die Nachfrage nach Maisonette-Wohnungen ist vor allem in Städten groß, wo Wohnraum effizient genutzt werden soll, ohne auf Komfort und Stil verzichten zu müssen.

Jetzt Rückruf anfordern
Wann möchten Sie kontaktiert werden?