!!!PROVISIONSFREI!!! Charmantes Fachwerkhaus in Staufenberg-Uschlag nahe Kassel (9 km) und Hann. Münden (15 km) bietet Raum für Ideen: Das Haus mit 8 Zimmern auf 195 m² Wohnfläche, Vollkeller, Dachboden, Scheune/Stall, Schuppen und vier Garagen liegt auf einem 1.159 m² großen Grundstück. Im Stall könnte beispielsweise Pferdehaltung nach einer Umgestaltung möglich sein. Bis zu 5 Hektar Wiesen- beziehungsweise Ackerfläche sowie ein forstgenossenschaftlicher Anteil mit Holzanteil können hinzugekauft werden. Sie finden das bauzeittypisch geschnittene, teilweise renovierungsbedürftige Einfamilien- oder Mehrgenerationenhaus in der Ortsmitte an der Kasseler Straße (L 3237/L 563). Hier freuen Sie sich über die gute Infrastruktur und kurze Wege in die Natur.
Fachwerkhaus und Scheune wurden um 1850 erbaut. Durch den Umbau einer einstigen Scheune in der linken Haushälfte 1990 wurden mehrere Räume im Erd- und Obergeschoss sowie ein Kellerdurchgang in den Hinterhof hinzugewonnen. Außerdem wurden im 2. Obergeschoss 1990 zwei Wohnräume und 2005 ein Duschbad ausgebaut (bereits ausgebaut: circa 52 m²). Tipp: Nach vorherigem Bauantrag können Sie auch die verbleibenden 48 m² im 2. Obergeschoss ausbauen und somit die Gesamtwohnfläche im Haus auf etwa 295 m² vergrößern!
Der Fachwerk-Garagenkomplex vor dem Haus mit drei Garagen wurde 1991 nach Denkmalschutz-Richtlinien errichtet, da ein Nachbarhaus unter Denkmalschutz steht. Mit diesem, der Hinterhof-Garage und den Außenstellplätzen gibt es zahlreiche Stellplatzmöglichkeiten!
Gerne dürfen Sie ein eigenes Kaufpreisangebot für das Fachwerkhaus mit Nebengebäuden abgeben!
Die Zimmer
Erdgeschoss:
Wohnbereich, Schlafzimmer, Arbeitszimmer, Küche, 2 Bäder mit Badewanne, Gäste-WC, Vorratsraum, 2 Abstellräume
1. Obergeschoss:
Wohn-Essbereich, Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer, Küche, Bad mit Badewanne und Dusche, Gäste-WC (innenliegend)
2. Obergeschoss:
2 Zimmer, Duschbad
Keller:
3 Kellerräume, Heizungsraum/Öllager, Waschküche, Vorratsraum
Mehr Details:
•Einfamilienhaus mit 7 möglichen Schlafzimmern – oder Mehrgenerationenhaus
•Highlight Mehrraum-Kachelofen aus dem Baujahr 1991 im Wohnzimmer im 1. Obergeschoss: erwärmt auch den größeren Raum im 2. Obergeschoss
•Geräumige Wohnbereiche, Küchen und Schlafräume
•Obergeschoss-Küche mit Einbauküche
•Großer grüner Garten zur Erholung
•Terrasse im Hinterhof möglich
•Tieftemperatur-Heizkessel von Viessmann aus 1986 – darf nach aktueller Gesetzeslage weiterbetrieben werden
•Öltanks aus 2000: 3 x 1.500 Liter
•Die Fenster stammen fast ausschließlich aus den Jahren 1989, 1990 und 1991
Machen Sie das historische Fachwerkhaus zu Ihrem Reich!
Jetzt das Haus renovieren und nach Ihren Vorstellungen ausgestalten! So ist etwa die Fassade stellenweise auszubessern.
Sein charakteristisches Mansardendach samt zahlreicher straßenseitiger Gauben spendet dem Fachwerkhaus mehr nutzbare Wohnfläche. Mit seiner Eingangsüberdachung bereitet es einen wunderbaren Empfang. Im Hinterhof gibt das Stallgebäude Durchgang zum Garten. Zu diesem besteht zudem eine Zufahrtsmöglichkeit von der nördlichen Grundstücksseite aus.
Oberhalb von ein paar Treppenstufen liegen die Erdgeschossräume teilweise als Durchgangszimmer. Im 1. Obergeschoss gelangen Sie aus dem Flur in sämtliche Zimmer. Nur das Bad erreichen Sie über die Küche.
Sie möchten das schöne Fachwerkhaus live erleben? Dann vereinbaren Sie einen individuellen Besichtigungstermin! Ich freue mich auf Ihre Anfrage.